Ich überlege mir eine kleine 12V Mini USV für den DSL Router selber zu bauen. Dabei bin ich auf diese ziemlich solide aussehendes DIY Projekt gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=KQW-hUJ49eM
Auf dieser Basis habe ich noch ein paar Ideen bekommen, also ich mir die Anforderungen und möglichen Komponenten genauer angeschaut habe. Ich bin allerdings kein absoluter Experte, weshalb ich gerne Eure Einschätzung und Feedback zu meiner angepassten Schaltung (siehe Bild anbei) haben möchte:
1) 5V/9V Output entfernt, da dieser für meinen Router nicht nötig ist
2) Grüne LED eingefügt, welche leuchtet solange die Versorgung vom Netzteil kommt
3) 12V Spannung vom Netzteil nicht erneut auf der Ausgangsseite durch einen Konverter, sondern "drumherum" um keine unnötige Energie zu verbrauchen
4) Modul eingefügt um kontinuierlich die Spannung / den Status der Batterien zu zeigen - und im Falle zu niedriger Spannung zu warnen (sei es die Spannung sinkt wegen leererer Batterien durch Verbrauch ODER dadurch das einzelne Zellen im Laufe des Lebens versagen)
5) Step-Up/Down Konverter gegen einen nur Step-Up Wandler (zB XL6009) mit welchem ich erwarten würde, dass der Output bei 12 bis max 12,6V liegt (3x 4,2V max Spannung in Reihe von den 18650er Batterien). Das sollte doch ein normaler Router mit 12V Input Spannung verkraften (+/- 5%), oder liege ich da falsch?
Gerne nehme ich alle Hinweise zu evtl Fehlern oder Verbesserungen bei der Schaltung mit auf

Danke schon mal vorab und viele Grüße
Thorsten