Schnurlostelefon mit 3km Reichweite

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Schnurlostelefon mit 3km Reichweite

Neuer Beitragvon Dirx am Sonntag 6. Februar 2005, 18:17

Grüße,

ich suche für einen Nachbarn eine Variante, wie man das Festnetztelefon in den Garten in 3km Entfernung schnurlos verlegen kann.

Ich bräuchte halt entweder ein schon fertiges Schnurlostelefon dieser großen Reichweite oder eine entsprechenden Schaltungsvariante, um die Entfernung telefontechnisch zu überbrücken.

Weiß da jemand Bescheid? Was sagen die Amateurfunker dazu?

Dirk
Dirx
Threadstarter
9725
Junior Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 22:12

Neuer Beitragvon Erfinderlein am Sonntag 6. Februar 2005, 19:14

Hallo Dirk,

da darf dir hier keiner helfen, denn wenn ich das richtig sehe, wäre das eine gesetzwidrige Sache, die wir an dieser Stelle nicht veröffentlichen wollen.
Ihr könnt hier meinetwegen theoretisieren aber alles was darüber hinaus geht, wird ein bischen gelöscht werden müssen.

Die Funkamateure würden wohl fragen: Warum nimmt er kein CB-Funk ?

Gruss aus GR
Lothar Gutjahr bestätigt:Senneca hatte recht. Wir haben nicht zu wenig Zeit, sondern vergeuden zu viel.
Benutzeravatar
Erfinderlein
9726
Co-Admin
 
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2003, 18:21
Wohnort: Neukirchen a.T.
Postleitzahl: 83364
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Zerleger am Montag 7. Februar 2005, 07:49

Wieso soll das illegal sein, man kann doch einfach dem Telefon eine neue Antenne verpassen...
Die DECT Telefone arbeiten im gleichen Bereich wie Handys, also um die 1 Ghz. Da kannst du dann einfach das Telefon aufmachen, und die Handyantenne anschließen, oder sogar eine ähnliche Antenne wie im Bild bauen (Bild ist eine Wlan antenne, 2,4 Ghz).
Das ist ja dann vollkommen legal und kann einiges an Entfernung gewinnen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zerleger
9736
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Schwarz am Montag 7. Februar 2005, 08:25

Hallo

Das ist ja dann vollkommen legal und kann einiges an Entfernung gewinnen.


wenn du dich da mal nicht täuscht

die maximale sendeleistung ist begrenzt und wenn du drüber kommst ist es illegal. da braucht jetzt nur noch ein böswilliger nachbar den peilwagen der RegTP rufen - ende.

http://www.wlan-skynet.de/docs/rechtlic ... tung.shtml
Benutzeravatar
Schwarz
9737
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

Neuer Beitragvon Zerleger am Montag 7. Februar 2005, 11:02

ja wenn du die Sendeleistung von xxx mW überschreitest, aber mit einer anderen Antenne erhöst du ja nicht die Sendeleistung.
Benutzeravatar
Zerleger
9742
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon Richi am Montag 7. Februar 2005, 13:27

ja die sendeleistung bleibt gleich aber durch eine andere Antenne formst du nur die Senderichtung um. Der "Leistungsgewinn" ist also nur scheinbar da... Du könntest vielleicht die 2km grenze erreichen nur das der typ sich dann keinen milimeter bewegen dürfte da er sonst aus dem "Strahl" rauskommt...
Und wenn du keine Sichtverbindung hast kannst dus gleich vergessen (Bäume,Berge,Häuser dazwischen...)
Richi
9744
Gold Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Montag 13. September 2004, 16:10

Neuer Beitragvon Zerleger am Dienstag 8. Februar 2005, 06:29

mit Sichtkontakt kommt man weit, man kann ja an jedes Telefon eine Solche Richtantenne montieren, und an die Basis nur eiine Vergrößerte Antenne, dann funkt das mit sichtkontakt sehr weit, wenn Häuser dazwischen sind halt nicht so weit, ich weis jetzt zwar nicht wie sich diese Frequenz so verhält und sich reflektieren lässt, aber ein Wlan (~2,4Ghz) geht durch Häuser nicht weit, aber mit sichkontakt kannst du 20 Km überbrücken, auch wird diese Frequenz recht gut von Wänden reflektiert.
Benutzeravatar
Zerleger
9760
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 570
Registriert: Samstag 1. Februar 2003, 17:05
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Postleitzahl: 55
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste