Wie funktioniert diese Schaltung ?

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon Benny9012 am Dienstag 25. März 2025, 17:46

Hallo Zusammen, :-)

ich versuche seit einer Weile zu verstehen wozu die Diode mit paralellem Widerstand in Reihe zum Transformator eingebaut wurde und wie das Entmagnetisieren des Tranformators dadurch erreicht wird.

Ebenso möchte ich gerne verstehen wie man auf den Widerstandswert mit 10 Ohm kommt.
Ich weiss nur das die Sekundärseitige Schaltung etwa 4A bei 230V benötigt.

Die Schaltung habe ich bereits in LT-Spice nachgebaut aber so ganz verstehe ich den Sinn dahinter noch nicht so ganz.

Kann mir evtl. jemand genauer erklären weshalb diese Schaltung so kunstruiert wurde ?

Viele Grüße
Benny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benny9012
Threadstarter
69256
 
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 3. August 2016, 07:01
Postleitzahl: 78585
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon winnman am Mittwoch 26. März 2025, 15:35

Ist das aus einem Fernseher/Monitor mit Bildröhre?
winnman
69257
Gold Mitglied
 
Beiträge: 329
Registriert: Montag 9. August 2010, 18:17
Postleitzahl: 5020
Land: Austria / Österreich

Re: Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon der mit den kurzen Armen am Mittwoch 26. März 2025, 16:24

Die Schaltung ist fehlerhaft. Setze anstelle der Diode einen Kaltleiter ein. Dann funktioniert das Entmagnetisieren auch.
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst das von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
der mit den kurzen Armen
69258
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2593
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:33
Postleitzahl: 00000
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon Benny9012 am Mittwoch 26. März 2025, 18:28

Es Handelt sich hierbei um ein Dental-Röntgengerät der Fa. Trophy also Kodak.

Der Schaltungsausschnitt stammt aus dem Operator Manual des Herstellers, deshalb glaube ich nicht das die Schaltung falsch ist.

Ich habe ein zweites Gerät hier das sehr ähnlich aufgebaut ist.
Auf Bildern kann man erkennen das die letzte Ziffer des Widerstandswertes mit einer 3 endet. Also vermutlich 3,3Ohm oder 33Ohm.

Um herauszufinden welchen Widerstandswert ich verwenden muss versuche ich zu verstehen wieso die Diode und der Widerstand paralell und in Reihe zur Trafowicklung geschaltet wurde.

Ich weiss es ist alles etwas verwirrend, aber auch etwas kompliziert zu erklären.
Zuletzt geändert von Benny9012 am Mittwoch 26. März 2025, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benny9012
Threadstarter
69259
 
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 3. August 2016, 07:01
Postleitzahl: 78585
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon BernhardS am Donnerstag 27. März 2025, 12:57

Das ist nicht verwirrend.
Der Vorwiderstand zur Begerenzung des Einschaltstroms ergibt sich aus den magnetischen
Eigenschaften des Trafos. Also Kupferwiderstand, Eisenvolumen im Verhältnis zur Windungszahl,
Sekundärstrom beim Einschalten und so weiter.
Das kann man nicht mit LT Spice herausfinden. Und: Es ist auch gar nicht so wichtig.
Es ist ganz normal vor einen "fetten" (wie man heutzutage sagt) Trafo einen Vorwiderstand zu setzen
und diesen nach einem kurzen Moment mit einem Kontakt zu überbrücken. Der ganz genaue Wert des
Widerstands ist unerheblich - Hauptsache: es funktioniert.

Zum Entmagnetisierungswiderstand kann ich leider nichts sagen. Ich war lange Zeit in der Energietechnik,
zwar nicht als Elektriker, hab aber trotzdem mitgekriegt, daß man einen Leistungstrafo entmagnetisieren
muss, bevor man ihn zuschaltet.
Bei einem sehr kleinen Trafo ist mir das zunächst rätselhaft. Nun gut, es ist Medizintechnik und Geld spielt
keine Rolle. Es ist ja das der Patienten. Da kann man schon mal alles einbauen, was jemand wortreich
zu begründen vermochte. Aber wie das funktionieren soll - da bin ich gespannt ob jemand was weiß.
$2B OR NOT $2B = $FF
BernhardS
69260
Moderator
 
Beiträge: 4706
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon anders am Donnerstag 27. März 2025, 23:40

Kann mir evtl. jemand genauer erklären weshalb diese Schaltung so kunstruiert wurde ?
Ja.
Stichworte: Remanenz und Sättigung von Trafokernen.

Um herauszufinden welchen Widerstandswert ich verwenden muss
Warum musst du?
Der Umgang mit Röntgenstrahlung ist nicht ungefährlich. Etliche Menschen sind schon an den dadurch ausgelösten Krebserkrankungen qualvoll gestorben.
anders
69261
Moderator
 
Beiträge: 4722
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

Re: Wie funktioniert diese Schaltung ?

Neuer Beitragvon Murray am Dienstag 1. April 2025, 07:33

Da das ja nur eine Prinzipdarstellung ist nehme ich an dass das keine Diode ist sondern ein Thyristor/Triac.

So Schaltungen gibt es eigentlich zum entmagnetisieren von Bildröhren für höhere Ansprüche.
Damit kann man das halt ständig machen und nicht nur beim Einschalten.

Was ist das eigentlich genau für ein Trafo?
Ist das der normale Netztrafo?
Murray
69262
Junior Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2024, 13:24
Postleitzahl: 99099
Land: Germany / Deutschland


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste