Ich habe auch solche ähnlichen LCD-Anzeigen in einem Netzteil verbaut.
Die Teile hatte ich vom Grabbeltisch für 3€ erstanden.
Betriebsspannung ist 9V,mehr sollte man auch nicht nehmen,
mehr vertragen die Billigteile nicht,hatte eines mit 12V zerschossen.
Konnte aber eines noch nach kaufen.
Minus/Masse muß von der Betriebsspannung und der Meßspannung
auf einen gemeinsamen Massepunkt gelegt werden,ansonsten zeigen
diese Dinger ganz komische Spannungen an.

Diese billigen "Meßgeräte" sind nur für Festspannungen geeignet,
bei regelbaren Netzteilen springt die Anzeige ständig hin und her.
Zehntel Spannungen/Ströme sind ganz schlecht genau einzustellen.
Als Meßwiderstände sollte man ruhig die angegebenen verwenden,
also 9,9MOhm + 100KOhm,dann sind die Angaben auch genau.