Ganz offensichtlich hat der Fragesteller das mit dem Stromkreis nie so wirklich verstanden.
Fangen wir mal langsam an: Strom und Spannung. Ich bitte die Fachkundigen mal kurz wegzusehen.
Damit das Licht leuchtet muss Strom durchfließen. So wie Wasser durch einen Schlauch fließt.
Damit der Strom fließt muss eine Spannung vorhanden sein. So wie Wasser nur fließt, wenn das eine Ende vom Schlauch höher liegt als das andere.
Die Lampe leuchtet nur wenn Spannung vorhanden ist UND der Weg für den Strom durchgehend ist, die Glühbirne also nicht durchgebrannt ist, die Kabel, Schalter und Sicherungen in Ordnung sind.
Bleiben wir beim Wasser - obwohl solche Beispiele gern schiefgehen. Der Höhenunterschied alleine nützt nichts, wenn der Schlauch geknickt ist, jemand auf der Leitung steht

, Dreck drin ist, der Hahn zu ist. Der Höhenunterschied sagt nur: es KÖNNTE Wasser fließen.
Die Spannung sagt: es könnte Strom fließen. Wenn Du wissen willst ob wirklich Strom fließt, die Lampe wirklich brennt, dann musst Du den Strom messen. Das geht mit einer zweiten kleinen Lampe leider nicht.