Kontakt per funk Senden

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Kontakt per funk Senden

Neuer Beitragvon Grimmsimon am Montag 1. Oktober 2007, 17:23

Hallo,

wie und ist es möglich, einen Kontakt (z.B. einen Schlüsselschalter auch per Funk zu übertragen? Möchte damit ein Baufahrzeug überwachen, daher ist das ganze mit einem Kabel nicht möglich.

Dachte mir, im Fahrzeug 5 Klemmen, 1 Masse 4 Eingänge. DAs geht zu einem Sender. Der überträgt das ganze denn per Funk an einen Empfänger. Dort wird dann je nach eingang ein entsprechender Ausgang geschaltet, worauf dann eine sirene angeht oder Licht etc.
Es sind ca 100 - 250 Meter da bin ich aber flexibel und könnte die Distanz versuchen gering zu halten.
Es könnten Bauwerke dazwischen liegen, bzw. Gebäudewände, also wohl kein Stahlbeton.
Hoffe jemand kann mir helfen.

Gruß und Danke
Simon
Grimmsimon
Threadstarter
28931
 
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 14:59

Neuer Beitragvon BernhardS am Dienstag 2. Oktober 2007, 06:37

Hallo,

verwende doch einfach einen Schaltzusatz für ein normales PMR-Funkgerät. Das kostet nicht die Welt und funktioniert ein paar Kilometer.

http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=5912

Bernhard
BernhardS
28936
Moderator
 
Beiträge: 4649
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
Postleitzahl: 84028
Land: Germany / Deutschland

Re: Kontakt per funk Senden

Neuer Beitragvon zigbee am Donnerstag 4. Oktober 2007, 19:58

Grimmsimon hat geschrieben:Hallo,

wie und ist es möglich, einen Kontakt (z.B. einen Schlüsselschalter auch per Funk zu übertragen? Möchte damit ein Baufahrzeug überwachen, daher ist das ganze mit einem Kabel nicht möglich.

Dachte mir, im Fahrzeug 5 Klemmen, 1 Masse 4 Eingänge. DAs geht zu einem Sender. Der überträgt das ganze denn per Funk an einen Empfänger. Dort wird dann je nach eingang ein entsprechender Ausgang geschaltet, worauf dann eine sirene angeht oder Licht etc.
Es sind ca 100 - 250 Meter da bin ich aber flexibel und könnte die Distanz versuchen gering zu halten.
Es könnten Bauwerke dazwischen liegen, bzw. Gebäudewände, also wohl kein Stahlbeton.
Hoffe jemand kann mir helfen.

Gruß und Danke
Simon



Hallo Simon,

hier empfehle ich dir ein Funk I/O Modul. Sehr empfehlenswert sind die Funkmodule der Firma Wachendorff.

http://www.wachendorff.de/Industrie_Ele ... e=Wireless

Mit einer Whip Antenne erreichst du Reichweiten bis zu 500m. Mit einer Dipolantenne erreichst du sogar die 5 km bei einer Sendeleistung von 500mW und im Frequenzband 869 MHz.
Stahlbeton und große Hindernisse können diese Funkmodule gut überbrücken.
Allerdings empfehle ich dir die Bidirektionalen Funkmodule. Du kannst sowohl überwachen als auch damit steuern.
Wir setzen diese Module auch ein. Ich habe mich sehr damit auseinander gesetzt und bin sehr zufrieden.
Es ist sogar möglich mit den Funkmodulen auf eine SPS (Profibus) zu gehen.


Gruß

ZigBee
zigbee
28957
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 19:41


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste


cron