Nun stieß ich auf ein Problem welches mich ins Staunen versetzt und mein Wissen stark ankrazt!
Habe so eine 12V Halogen-Reihe, bei welcher das Trafo als Rundteil an der Decke festgeschraubt ist mit unten zwei, so eine Art kräftige Haken, in welche 2 Stangen (Stromschienen +- 60cm) befestigt werden!
Auf diese sind dann 4 Fassungen aufgeschoben, bestückt mit je einem MR16 12V-20W Halogen Leuchtkörper!
Hat auch immer gut funktioniert.
Nun wollte ich diese gegen MR16 3W LED Leuchtkörper tauschen!
Beim ersten funktionierte noch alles, beim zweiten flackern die LED's heftig/hektisch und die 2 verbleibende Halogenbirchen leuchten nur noch mit halber Kraft!
Auch wenn ich alle Halogenbirnchen entferne, flackern die LED's trotzdem ab der zweiten!
Dann habe ich alles auseinander geschraubt und 3 LED Lämpchen via diesen billigen farbigen Messchnüren mit je 2 Krokodilklemmen, welche man zu 10 in einer Plastiktüte kauft, zum Trafo verbunden, und siehe, es leuchtete tadellos! LED's sind ok!
Dann alles geschrubbt und geputzt und zusammen gebaut!
Doch wenn ich die Stromschienen, mit den 4 Leuchtkörpern an die Haken halte, oder befestige, flackern alle 4 LED Leuchten und innen im Trafogehäuse knackt es im gleichen Rhytmus!
Verbinde ich aber die Schienen via dieser Messchnüre an die Haken, funktioniert alles perfekt!
Jetzt habe ich mal provisorisch die eine Schiene in ihrem Haken befestigt, damit das ganze an der Decke hängen bleibt, und die andere via so einer Messchnur mit dem 2. Haken verbunden und alles klappt!
Versuche ich nun aber die zweite Schiene, wie original, an den Haken zu befestigen oder einfach mit Schraubenzieher zu verbinden, flacker, flacker und knack, knack!
Die LED Birnchen ziehen je 210 mA, also nicht mal 3W
Wer hier Rat weiß, ist mir sehr willkommen, mein Latein ist am Ende!
Aber schon mal herzlichen Dank, und sorry dass ich so lang war, aber

Popol