Was darf in einen Zählerschrank/Elektroverteilung?

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Haushaltstechnik, Ersatzteile und Reparatur. Fragen und Antworten zur Installation.

Moderator: Moderatorengruppe

Was darf in einen Zählerschrank/Elektroverteilung?

Neuer Beitragvon ewald53 am Sonntag 19. August 2007, 13:00

Darf man eine Alarmanlage, eine Telefonanlage und ein Modem/Router in einen Zählerschrank/Elektroverteilung montieren?
Was ist dabei zu beachten?
Gruß
Ewald
ewald53
Threadstarter
28316
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:51

Neuer Beitragvon SAD am Sonntag 19. August 2007, 15:27

NEIN!!!!
Gruß SAD
SAD
28327
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon ewald53 am Sonntag 19. August 2007, 21:11

SAD hat geschrieben:NEIN!!!!

Wieso macht die Firma Hager dann Reklame für ihre neuen Zählerschränke mit Platz für Telefonanlage und Modem. Wieso sind dann Netzteile und Verstärker von Tür und Videosprechanlagen erlaubt?
Ewald
ewald53
Threadstarter
28340
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:51

Neuer Beitragvon juergen am Montag 20. August 2007, 09:02

Hallo zusammen,

hier noch den Link zu Hager mit Bilder
http://www.hager.de/menu/produkte-hager ... 4-8885.htm
Arbeiten an E-Anlagen dürfen nur durch ein eingetragenes Installationsunternehmen durchgeführt werden.


http://bundesrecht.juris.de/nav/__13.html
juergen
28345
Bronze Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Samstag 24. Juli 2004, 16:43

Neuer Beitragvon SAD am Montag 20. August 2007, 16:48

ewald53 hat geschrieben:
SAD hat geschrieben:NEIN!!!!

Wieso macht die Firma Hager dann Reklame für ihre neuen Zählerschränke mit Platz für Telefonanlage und Modem. Wieso sind dann Netzteile und Verstärker von Tür und Videosprechanlagen erlaubt?
Ewald


Hi!

Erstens weil HAGER ihr Sachen verkaufen will.
Zweitens,war nur die Rede von einem normalen Zählerschrank,
nichts von erweiterten Plätzen.
Wenn zusätzliche Felder vorhanden sind,JA,wenn nicht,NEIN.

mfg SAD
Gruß SAD
SAD
28358
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon ewald53 am Dienstag 21. August 2007, 07:48

SAD hat geschrieben:[
Zweitens,war nur die Rede von einem normalen Zählerschrank,
nichts von erweiterten Plätzen.
Wenn zusätzliche Felder vorhanden sind,JA,wenn nicht,NEIN.

mfg SAD


Das stimmt so nicht: ich schrieb - wie man nachlesen kann, Zählerschrank/Elektroverteilung.
Ja - Nein Kommentare sind nicht gerade hilfreich.
ewald53
Threadstarter
28366
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:51

Neuer Beitragvon SAD am Dienstag 21. August 2007, 18:07

Zählerschrank u.o. Elektroverteilung sind nicht gleich.
Einen Unterverteilung sitzt meist in der Wohnung.
Wenn genug Platz ist,kann da auch noch ein Router rein,
von dem Einbau einer Alarmanlage würde ich abraten.
Dort sucht man meist zuerst.

Im Zählerschrank muß ein Feld frei bleiben,ein Feld ist
für Sicherungen,FI usw.ist dann noch ein Feld vorhanden,
kann dort Router,Alarmanl.,Telefonanl.usw eingebaut werden.

Bevor Du jedoch loslegen kannst,überprüfe die örtlichen
Anschlußbestimmungen,denn die sind in fast jedem
Bundesland unterschiedlich.

Denke besonders an die 5 Sicherheitsregeln,wenn Du vom
Fach bist,kennst Du sie.

Bist Du nur Laie,FINGER WEG!

Mfg SAD
Gruß SAD
SAD
28385
Platinum Mitglied
 
Beiträge: 2406
Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 14:25
Wohnort: 00000
Postleitzahl: 38259
Land: Germany / Deutschland

Neuer Beitragvon ewald53 am Dienstag 21. August 2007, 22:24

SAD hat geschrieben:Im Zählerschrank muß ein Feld frei bleiben,ein Feld ist
für Sicherungen,FI usw.ist dann noch ein Feld vorhanden,
kann dort Router,Alarmanl.,Telefonanl.usw eingebaut werden.
SAD

Danke, jetzt kann ich mit Deiner Antwort etwas anfangen.
Es sind noch 3 Felder frei.

SAD hat geschrieben:Bevor Du jedoch loslegen kannst,überprüfe die örtlichen
Anschlußbestimmungen,denn die sind in fast jedem
Bundesland unterschiedlich.SAD


Bekomme ich die von meinem Stromlieferanten?

Gruß
Ewald
ewald53
Threadstarter
28390
 
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:51


Zurück zu Elektro Haushalt und Installationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste