Hallo!
Ich hab schon vor einiger Zeit mal einen Verstärker mit nem TDA1562 (Klasse H, 50/70 Watt) aufgebaut.
Allerdings hat die nie wirklich funktioniert.
Jetzt hab ich die nochmal genauer unter die Lupe genommen.
Auf einem Steckbrett hab ich die Referenzschaltung aus dem Datenblatt nachgebaut. Alle meine 3 ICs, die ich hab (hab mir damals 2 nachgekauft, weil ich dachte, dass es am IC liegt, dass nix geht) legen das gleiche merkwürdige Verhalten an den Tag:
Baue ich die Schaltung exakt nach, zeigt die Diagnostik-LED einen Kurzschluss an, die Stromaufnahme liegt bei ca. 0,6A (angegeben im Datenblatt sind 150mA Ruhestrom).
Wenn ich an dem IC nur Plus und Minus der Versorgung anschließe, liegt der Eingangsstrom tatsächlich unter 200mA ohne Melden eines Kurzschlusses.
Sobald ich jedoch SGND (wofür auch immer das gut sein mag) wie im Datenblatt gezeigt mit dem PGND verbinde, zieht das Ding wieder 600mA und legt seinen Diag-Pin auf Low (angeschlossene LED würde leuchten = Kurzschluss).
Wenn ich das SGND erstmal unangeschlossen lasse und noch die Lift-Elkos anschließe, ist so weit noch alles in Ordnung. Jedoch gibt ein Lautsprecher, wenn man ihn anschließt, fürchterlich laute Geräusche von sich.
Teilweise liegt am Lautsprecher sogar scheinbar eine Gleichspannung an (Membran bleibt längere Zeit herausgedrückt).
Vielleicht gibt es ja jemenaden hier, der mit dem genannten IC schon Erfahrung het und mir einen Hinweis geben kann.
Vielen Dank,
Mr Fresh
