Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Moderator: Moderatorengruppe
von Michael____ am Samstag 4. Juni 2005, 13:30
grüß euch
ich teste ein wenig mit einem fotowiderstand und einer LED als analogschalter für audio signale.
vorab:
ich benutze einen fotowiederstand der 25kOhm bei 10 Lux hat und bei völliger dunkelheit 250k.
ich habe diesen nun in den audiosignalweg eingebaut.
wenn die LED an ist, messe ich einen widerstand von ca 100 Ohm.
Nun meine beobachtung.
wenn die LED aus geht braucht es eine gewisse zeit ca 200 bis 500 ms bis der fototransistor die vollen 250K Ohm erreicht.
ich habe mir schon gedanken gemacht ob das sein kann? leuchte die LED was nach oder ist das normal bei bei fotowiderständen. oder hab ich einen anderen fehler?
grüße
michael
-
Michael____
- Threadstarter
- 12260
- Silber Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
- Wohnort: Rhens am Rhein
-
von Bannes am Samstag 4. Juni 2005, 14:36
Hallo,
das ist doch für diesen Zweck zu hochohmig. Schau mal bei Deiner Takeoverschaltung nach den FET-Schaltern.
Arno
-
Bannes
- 12266
- Titanium Mitlgied
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Freitag 18. März 2005, 21:40
- Wohnort: LDK
von BernhardS am Sonntag 5. Juni 2005, 15:55
Wenn es ein Fotowiderstand ist, dann ist er eh recht schnell, die
können noch viel träger sein.
Nur sind 100 Ohm bei Audio zuviel. Hab schon niedrigere gesehen.
-
BernhardS
- 12313
- Moderator
-
- Beiträge: 4707
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 17:50
- Postleitzahl: 84028
- Land: Germany / Deutschland
Zurück zu Fragen zur Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste