Hab meine Prüfung nun auch fast fertig, fehlt nur noch Messstechnik, Fehlersuche und SPS.
und da ist auch schon das problem: Messtechnik!
Hab jetzt hier ne Prüfung vom letzten Winter zum Üben
versteh aber nicht wirkllich die Aufgabenstellung und son
paar Details,
Wie groß ist der Phasenverschiebungswinkel phi zwischen eingang
und ausgang eines Operationsverstärkers und wie kann ich den
berechnen?
Welchen Vorteil hat ein Impedanzwandler???? Ue = Ua?
Wofür dient der Offset (bzw das dortige Poti) ?
Wo finde ich überhaupt Informationen zu OP´s im Netz??
Hatte mir datt irgendwie easy vorgestellt, aber nööö.
Also wär für schnelle Antworten super dankbar.
Dicker Kuss
