optpkoppler an druckerport

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

optpkoppler an druckerport

Neuer Beitragvon Michael____ am Sonntag 28. August 2005, 14:38

grüß euch.

ich benutze einen Optokoppler ILQ74. an meinem druckerport an den ausgängen.

jetzt habe ich beim aufbau festgestellt, dass ich nur ein brauchbares signal am ausgang bekomme, wenn ich am ausgang des optos mit zb einem 5k widerstand den ausgang auf masse lege.

wieso ist das so? oder habe ich was flasch gemacht?


grüße

michael
Michael____
Threadstarter
13870
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon elch am Sonntag 28. August 2005, 20:12

hallo
was legst du auf Masse? Kollektor oder Emitter?

gruß elch
elch
13888
 

Neuer Beitragvon Michael____ am Montag 29. August 2005, 09:10

emitter
Michael____
Threadstarter
13897
Silber Mitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 12:18
Wohnort: Rhens am Rhein

Neuer Beitragvon elch am Montag 29. August 2005, 18:06

hallo
dann ist ja alles in Ordnung.
Dein Optokoppler hat einen Transistorausgang der nur eine Spannung steuern kann, aber keine erzeugen. Das Signal was innerhalb des Optokopplers an der Basis der Fototransistors ankommt dient nur zur Steuerung der Spannung zwischen Emitter und Kollektor. Diese Spannung bekommst du durch das Anlegen des Emitters über einen Widerstand an Masse. Ob der Widerstand von 5K der richtige Wert ist, kann ich so auch nicht sagen, mußt du durch Versuche ermitteln.

gruß elch
elch
13916
 


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste