vielleicht findet sich ja der ein oder andere Spezialist unter euch der mir bei meinem Problem weiterhelfen kann. Ich hab ein Längemesssystem welches mit eine Durchlichtverfahren und einer inkrementalen Strichplatte arbeitet. Das Signal wird über einen Fotoelemtechip abgefangen und entsprechend gewandelt.
Es ist so das eine Vorschrift eingehalten werden muss die Besagt das Spannungstörungen die auf die mit Metall bedampfte Strichplatte nicht bis zum Ausgangssignal durchkommen dürfen, oder zumindest das Signal nicht direkt stören. Es handelt sich übrigens um Spannungsspitzen mit bis zu 10kV.
Die Strichplatte ist von der Platine auf dem sich der Chip befindet natürlich physikalisch getrennt, es handelt sich also mit Sicherheit um eine kapazitive Kopplung. Die mir jedoch durch sämtliche OPV die nachgeschaltet sind durchjagt, was mich ein wenig stört! (Daher wohl auch der Begriff Störspannung

Hat da einer von euch Erfahrung oder ne Idee wie man das Problem lösen könnte ohne jetzt die brutalsten Dämpfungsglieder oder Tiefpässe einzubauen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für euere Hilfe!