Moin,
google hat geschrieben:hier meine Frage, kann man einen 230V Sat Receiver auf 12V umbauen?
Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja.
ABER: Der von der Leistung her dickste Brocken in der Stromversorgung eines SAT-Receivers ist die LNB-Versorgung. Da werden 14V/18V gebraucht und darauf aufmoduliert ggf. auch noch ein 22kHz Signal. D.h. ohne Schaltregler geht da erstmal nix.
Die anderen Spannungen (wie z.b. 1.8V,3.3V, 5V) sollten alleine aus Effizienzgruenden nicht mit einem Linearregler erzeugt werden, obwohls da prinzipiell moeglich waere.
Wenn man sowas aber anfaengt selber zu bauen, kriegt man fuer die Bauteilkosten der Teile, die man benoetigt schon laengst einen kompletten, 12V tauglichen Receiver.
Auch ist meistens nicht genau bekannt, welche Spannungen bei welchen Strombelastbarkeiten aus dem Netzteil kommen muessen, und es gibt Chips, die eine bestimmte Abfolge der Betriebsspannungen beim Einschalten benoetige - alles zusammen zu viele Unbekannte.
Andere Moeglichkeit waere, zwischen den Receiver und die 12V so 'nen (fertig zu kaufenden) Spannungswandler zu schalten - ist halt auch nicht so das Wunder an Effizienz, aber von den Materialkosten her auch ueberschaubar
Gruss
WK