von wernerh am Donnerstag 14. November 2013, 18:17
Hi,
Ein OPV als Vergleicher ist absolut ungeeignet, es sollte schon ein Komparator sein. Nachteilig bei dieser Methode ist wie Bernhard schon bemerkte, das "flattern" zwischen den Werten, hervorgerufen durch die hysterese des Komparators.
Und der Komparator allein machts nicht, da brauchen wir noch eine kräftige Vollbrücke als Motortreiber sowie eine Konstantspannungsquelle fürs Stellglied.
Leider hat 18_201 nicht angegeben welche Auflösung das Ding haben soll, und auch der Zweck der Anwendung wär interessant zu wissen.
Eine weitere Möglichkeit wär ein Microcontroller mit A/D Wandlern und einer Vollbrücke. Die A/D messen soll und ist, der Controller wertet aus, treibt die Brücke und könnte noch andere Aufgaben übernehmen wie Endschalter, Notaus, stromsparen.....usw, eben eine typische Anwendung für Microcontroller. Natürlich kann man auch einen MC mit Komparator verwenden, viele Wege führen nach Rom.
Gruss Werner