Bezugsquelle gesucht (Ruhrgebiet) Anfertigung von Platinen

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.

Moderator: Moderatorengruppe

Bezugsquelle gesucht (Ruhrgebiet) Anfertigung von Platinen

Beitragvon SurfTone am Dienstag 22. Juli 2003, 10:44

Hallo,

ich suche Bezugsquellen / Hersteller von Gedruckten Schaltungen (einseitig - und recht simpel)..
Gibts da im Ruhrgebiet (Raum Essen/Bochum etc.) Firmen oder
Privatleute?
Oder existiert im Netz ein Verzeichnis?

Danke für Eure Tips im Vorraus !!

Gruß
Oliver
SurfTone
Threadstarter
3833
 
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2003, 10:46

Beitragvon Schwarz am Mittwoch 23. Juli 2003, 09:29

Hallo

schau mal hier

http://www.free-pcb-software.de/de_index.htm

ist für Privaten bedarf aber doch recht Teuer
Benutzeravatar
Schwarz
3842
Moderator
 
Beiträge: 809
Registriert: Dienstag 15. Oktober 2002, 11:37
Wohnort: Wir können alles - Außer Hochdeutsch

wo ätzen lassen?

Beitragvon SurfTone am Mittwoch 23. Juli 2003, 10:41

HI,

Danke für den Link, ist auch hilfreich, aber wo kann ich dann die Platinen ätzen lassen?

ciao
Oliver
SurfTone
Threadstarter
3844
 
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2003, 10:46

Beitragvon anders am Freitag 25. Juli 2003, 12:47

Danke für den Link, ist auch hilfreich, aber wo kann ich dann die Platinen ätzen lassen?


Du hast Dir den Link nicht angesehen nicht wahr? :evil:

Du schickst Deinen Datensatz auf Diskette oder per e-Mail an PCB-Pool, die kombinieren ihn mit den Datensätzen anderer Kunden, bis eine sehr große Platine (der "Nutzen") angefertigt werden kann.

Mit der Herstellung des Nutzens (Bohren, Galvanik, Ätzen, Fräsen) beauftragt PCB-Pool dann einen Platinenhersteller.

Anschließend werden die verschiedenen Platinen aus dem Nutzen herausgetrennt und Du bekommst dann die fertige Platine zusammen mit der Rechnung.
anders
3859
Moderator
 
Beiträge: 4741
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 13:46

zu schnell zurückgepostet

Beitragvon SurfTone am Samstag 26. Juli 2003, 09:16

Hi,

doch, ich hatte die Seite angeschaut, jedoch sah mir das ganze nach einer Seite für Layoutsoftware aus und ich hab zu schnell zurückgepostet, dann beim weiterdurchschauen hab ich dann
erst geschnallt, worum es da ging, jedoch finde ich die Preise
selbst für Profis etwas hart.

Wer bezahlt so viel Geld für eine Platine?? :shock:

jedenfalls nochmal Danke für den Hinweis...

cu
Oliver
SurfTone
Threadstarter
3861
 
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2003, 10:46


Zurück zu Fragen zur Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste