hallo
ich bin gerad dabei mir etwas für unsere zieleinrichtung von der feuerwehr auszudenken
und zwar geht es um folgendes, in die zieleinrichtung (einfacher kasten aus eisen, oben offen) müssen 10 liter wasser rein ... und dann sollen leds anzeigen das der behälter voll ist
bisher hatten wir dies immer über einen kleinen schwimmerschalter realiesiert doch da wir nicht mit trinkwasser sondern mit bachwasser spritzen, kommen immer wieder kleine steinchen mitdurch die denn schwimmer immer wieder verkeilen
jetzt kamm ich auf die idee einen grenzwertgeber mitels 2 Drähten(oder auch stangen) zu "basteln" .. siehe skizze
meine frage ... welche der drei varianten ist am besten ?? ist es egal auf welche seite plus bzw minus anliegt ??
steht dann das ganze wasser im behälter unter strom ?? wenn ja wäre das schlimm für den stromverbrauch ... wir stellen die stromversorgung mit einer 12 V autobatterie her ... wäre diese dann schnell leer ??
