das ist dann aber ein dünner Draht und wird wie in der Glübirne aufleuchten und sich auslöten. Wenn schon Krimpen bitte.
Wenn er so heiß wird, wird er vor allem an der Luft verbrennen.
Bis ungefähr Rotglut aber kann man W an der Luft erhitzen, ohne daß es verbrennt.
Deshalb dachte ich daran eine, -zwecks guter Wärmeableitung-, wirklich kurze Spitze dieses Drahtes in eine Kupferhülse hart einzulöten.
Ich habe solche Funkenschreiber und deren Elektroden noch nicht in Aktion gesehen, und daher weiß ich nicht, wie die richtigen Elektroden aussehen und wie schnell sie abbrennen.
Die Unterbrecherkontakte von Ottomotoren bestehen übrigens auch aus W, aber sie gehören heutzutage ja auch zu einer gefährdeten Art.
Durch den Vorschlag von BernhardS haben sich wahrscheinlich solche Gedanken auch erübrigt, obwohl das Anschleifen von W wohl noch etwas stressig werden kann.
Weiche Diamantscheibe? Evtl. auch elektrolytisch ätzen.
P.S.:
Bei "Mamas Latwerchlöffel" mußte ich auch ein paar Sekunden überlegen, aber dann wußte ich was gemeint ist. Meine Mutter hat hin und wieder auch Pflaumen eingekocht, in einem hohen, schätzungsweise 10l fassenden Aluminiumtopf. Natürlich brauchte sie dafür auch einen riesigen hölzernen Kochlöffel.
Die Bezeichnung war allerdings unüblich. Ich vermute, daß ich sie mal auf einem Glas Pflaumenmus gesehen habe.
2.P.S.:
Seit Tagen wundere ich mich, weshalb ich in meinen Texten so viele Schreibfehler korrigieren muß.
Ob das vom Gehirn kommt?
Seit gestern allerdings funktioniert auch die Cursor-Links-Taste nicht mehr einwandfrei.
Also doch nicht das Gehirn, sondern das kürzlich aufgespielte Windows 7 säuft allmählich ab?
Sch.... Programm!
Heute werden die Aussetzer und Schreibfehler wirklich lästig.
Zwar habe ich eine Funkmaus, aber doch keine Funktastatur!?
Mal hochheben, um nachzusehen.
Hmm, het kei Schnur dran.
Also schreibe ich doch seit gut einem Jahr auf einer Funktastatur.
Dann werde ich mir also gleich vom Lebensmittelkistenschubser aus Mühlheim ein paar frische Bakterien mitbringen, und danach sollte die Welt wieder in Ordnung sein.
