Möchte mich kurz vorstellen.. ich heiße Eike bin 22 Jahre alt und mache gerade meinen Elektrotechniker und bin im ersten Jahr.

Ich habe Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik gelernt und nach meiner Ausbildung 2 Jahre als Facharbeiter gearbeitet.
________________________________________________
Wir müssen ein ein kleines Referat min. 10 min halten. Das Thema sollten wir uns selber aussuchen, die Bedingung war aber das in der Schaltung Halbleiter verbaut sind.
Ich habe mich für eine Blaulicht-Simulator Schaltung entschieden.
Diese ist in SMS Technik gefertigt, die fertige bestückte Platine habe ich neben mir liegen echt mini das ding

So nun zum Problem, ich versteh die Schaltung nicht richtig. Da das meiste realativ neu für mich ist. (In der Schule sind wir gerade mit Transistoren angefangen. )
hier erst einmal Schaltbild:

(bitte einmal auf die Grafik klicken, um es ganz anzeigen zu lassen)
Ich denke das die Schaltung nicht so schwer ist, aber für mich ist das etwas "neuland"
Ich versteh das bis jetzt so..
Es geht eine Spannung in das ICM7556 die macht da einen Pulsierende Spannung von (2Hz) diese geht auf den Transistor und Schaltet ihr an und aus.
Ob das so in Ordnung ist weiß ich nicht..

Könntet ihr mir evtl kurz die Bauteile erklären ?
Wäre zumindest sehr Nett von euch
