Computer Hardware wie Netzteile, Mainboards, Grafikkarten, Festplatten usw.
Moderator: Moderatorengruppe
ELW 2 hat geschrieben:Hi!
Hört sich auch danach an, als ob das Netzteil seine Zeiten hinter sich hat!
Bau es mal komplett aus und schaue mal rein, ob da irgendwelche Kondensatoren drin geplatzt sind.
(siehe Anhang)
Wenn da welche so aussehen, wie in dem Foto, dann hast du mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% deinen Fehler gefunden.
Also alternative wäre da noch ein Virus, aber es hört sich mehr nach instabiler Spannung an.
PS:
Vor dem Aufschrauben des PC und des NTs Netzstecker ziehen und min. 5min Warten dass sich die Spannungen im NT abgebaut haben, ca. 400V sind nicht gerade Gesundheitsfördernd
PPS:
BernhardS aussage ich auch sehr plausibel, sind die Kühler evtl. Verstopft/Verschmitzt mit Staub und laufen sie Lüfter auch alle??
Hast du beim Aussaugen die Lüfter festgehalten? Ein Lüfter ist ein "Motor" und ein Motor ist auch ein "Generator". Wenn man also mit dem Staubsauger für eine "zu hohe Lüfterdrehzahl" sorgt, dann kann es zu einer Überspannung auf dem Mainboard kommen (sofern der Lüfter direkt da angeschlossen ist).
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten (Grafikkarten-Treiber, usw.), aber nun hast du ja erst einmal einiges zum prüfen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste