
Eigene Projekte und Vorhaben könne hier beschrieben und besprochen werden
Moderator: Moderatorengruppe
Nicht unbedingt.hat 12V AC Strombedarf. Frage an Euch, kann ich da auch einfach 12V DC anhängen?
Warum habe ich das Gefühl, zu "Blauäugig" eingekauft zu haben?
Smiley hat geschrieben:Das Mischpult wäre schön gewesen weil die Funktionen und Eingänge toll auf wenig Raum zusammen sind. Selbst wenn die Qualität minderwertig ist (Mann hört es) wäre ich damit zufriden gewesen.
Smiley hat geschrieben:Frage dazu, warum müssen diverse Wiederstände da drinn sein? Habe was von entkoppeln gelesen. Ich möchte etwas verstehen welche Störungen bei solchen Schaltungen entstehen und mit welchen Mitteln die dann verhindert werden. Welche Signalstärke kommt da am schluss noch raus? Habe ich da etwa nur noch ein halb so starkes Signal was ich dem Verstärker weiterleiten kann? Das wäre dann auch nicht erfreulich.
Smiley hat geschrieben:Dann habe ich noch nicht verstanden, warum div. Signalquellen so unterschiedlich laute Signale abgeben. Ein einfacher MP3 Player liefert (am Chinamischpult) ein viel lauteres Signal als ein altes Walkman, beides sind aber Kopfhörerausgänge? Welche Signalstärken/eingänge muss ich etwa erwarten wenn ich MP3 Player, CD-Player, "erwarten" oder wie werden diese unterschieden? Gibt es normen (AUX) die ich nachlesen kann?
Warum nimmst du nicht einfach einen Trafo, so wie es vorgesehen ist?Das könnte ich mit Batterien lösen, will ich so aber nicht bauen/einbauen.
Smiley hat geschrieben:Siehst Du eine Möglichkeit, es mit meinen 12 Batterievolt zu betreiben?
Zurück zu Projekte - Selbstbau
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste