anders hat geschrieben:Das berechtigt aber noch lange nicht zu einer derartig rüpelhaften Kritik,
Moin anders,
schon einmal den Rüpel "der mit den kurzen Armen", seines Zeichens Mod, gelesen -
Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro
Moderator: Moderatorengruppe
anders hat geschrieben:Das berechtigt aber noch lange nicht zu einer derartig rüpelhaften Kritik,
Ney hat geschrieben: Die Ladekurve ist nicht linear, sondern exponentiell.
BernhardS hat geschrieben:Ney hat geschrieben: Die Ladekurve ist nicht linear, sondern exponentiell.
1) Für eine erste Einschätzung des Bauteils, früher Haus- und Hofanwendung genannt, darf man die ersten 10% als ungefähr linear betrachten. Schließlich geht es um Elko´s, nicht um Präzisionsteile.
Wenn der eine also auf 99,58 mV und der andere, nach Ausbügeln des Rechenfehlers, auf "knapp 120mV" kommt, dann liegt das angesichts der für diese Teile üblichen Toleranzen innerhalb der Vergleichbarkeit.
2) Wenn ich bei dieser Gelegenheit noch ein Zitat einstreuen darf:
"Der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen wie durch masslose Schärfe im Zahlenrechnen." (Carl Friedrich Gauss)
Da ist im Orginal ein kleiner Fehler. bei 1000µF und 1mA ist es 1V pro Sekunde, bei 10000µF natürlich 0,1 V pro Sekunde.
Zurück zu Elektronik Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste