Alle allgemeinen Themen zu Elektronik und Elektro
Moderator: Moderatorengruppe
Nee, so simpel bin ich wirklich nicht gestrickt! Selbstverständlich saugt der Kompressor sein Kühl- und Atemluft von draußen an. 25 cm Rohr mit einem vierschuhkarton großen Schalldämpfer.Ich fürchte der Kompressor erstickt.
Was nützen die vielen Löcher, wenn innen Schallschutzschaum und Bitumen
aufgetragen wurden, nichts.
Der Schall überträgt sich auch über den Kessel.
Das habe ich jetzt noch gemacht (sonst hab' ich eh' keine Ruh'!). Motor läuft problemlos an. Das Ventil bläst sofort ab.schließ doch mal ne Ausblaspistole an den LEEREN Kessel und lass die offen und starte, was passiert dann?
Das kann kaum der Grund sein, bzw. es müsste noch ein weiteres Problem geben.Das Rückschlagventil ist wohl einen winzigen Hauch undicht. So gering, dass weder Druckabfall zu bemerken ist, noch dass die Leitung nach drei Stunden bereits störenden Druck aufgebaut hat.
Zurück zu Elektronik Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste