hätte, hätte Fahrradkette...hinterher is man immer schlauer. Nochmal würd ichs wahrscheinlich nicht mehr so machen. Aber manche Dinge (bei mir die meisten) klappen und andere Dinge halt nicht so gut.
Natürlich hatte ich auch funktionierende gebrauchte auf dem Schirm. Allerdings sind die, die zur Zeit (Hochkonjunktur, alle Baumaschinen werden gebraucht) auf dem Markt sind teuer oder Schrott. Mein Mischer hat 20€ gekostet. Da war mal ein 1500 Mark-Profigerät. Deshalb sieht der auch nach 30 Jahren noch besser aus als ein 300€-Baumarkt-Teil nach 2 Monaten. Da ich schon viel gerettet habe (auch dank netter fachkundiger Foristen) bin ich das Projekt angegangen.
Was die 230 Volt angeht müsste das eigentlich reichen. So einen Mischer gibts nämlich in der Größe und Gewicht von Atika. 230Volt/800 Watt. Und die übersetzten das ganz ähnlich wie meiner mit zwei Keilriemenscheiben. Der Motor hat aber dort wohl nur halb viel u/min.
Ich werde, sobald ich Zeit habe den Motor über Dreieck anschließen und testen. Ich melde mich wieder.
Danke an alle die versuchen mir zu helfen
