Fragen zu Elektronik und Elektro allgemein.Fragen zu Bauteilen wie z.B. Tansistoren, Dioden, Kondensatoren usw.
Moderator: Moderatorengruppe
9,2µF.9u2. Was bedeutet das? Wie ist der Wert in Farad dafür?
Bei dieser: Ja.Sind das nicht bipolare Elkos auf einer Frequenzweiche?
Das ist wie bei den Menschen: Es gibt dicke und dünne, lange und kurze, schwarze und weisse,...Was mich auch verwirrt, ist dass der ausgebaute Kondensator einen Durchmesser von 11mm hat. Die Kondensatoren mit 10uF und 100V allerdings immer einen Durchmesser von max 7mm haben.
Ja, das ist ja der Sinn der Veranstaltung. Ob du bei der antiseriellen Schaltung die beiden Kondensatoren an ihren Pluspolen oder an ihren Minuspolen miteinander verbindest ist prinzipiell gleichgültig. Ich bevorzuge es sie mit ihren Minuspolen zu verbinden und die Pluspole in die Platine zu löten, weil es dann nichts ausmacht, wenn sich die Gehäuse der beiden berühren.Ich weiß somit auch nicht wie rum ich den Kondensator einbauen müsste. Mit dem antiseriellen verlöten ist das dann ja egal, oder?
Nach dieser Behandlung bezweifle ich ich, das er noch lebt.der Hochtöner ist kaum zu hören. Kaputt ist er aber nicht, da er funktioniert wenn ich ihn direkt vor der Frequenzweiche anschließe.
Zurück zu Fragen zur Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste