Ersatzteile und Reparaturen, Fragen zu Wäscherocknern, Waschmaschinen, Herden, Spüler und alle anderen Haushaltsgeräten.
Moderator: Moderatorengruppe
Du siehst doch ob das Original einen Kondensator hat. So klein sind Motorkondensatoren nicht.Kann man irgendwie erkennen ob der einen Kondensator benutzt oder keinen?
Das solltest du einen Wahrsager fragen.Kann man den gegen einen ähnlichen Motor ersetzen und die Geschwindigkeitsstufen werden noch funktionieren?
Bei Drehstrom und 230V, also z.B. in D, wäre das ok.Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere.
anders hat geschrieben:Bei Drehstrom und 230V, also z.B. in D, wäre das ok.Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere.
Welche Netzspannung hast du da?
anders hat geschrieben:Bei Drehstrom und 230V, also z.B. in D, wäre das ok.Bei einer Bekannten haben sie beispielsweise einen 10 kW Stiebel Eltron Durchlauferhitzer installiert. Kabel 2,5mm und Sicherung 30 Ampere.
Welche Netzspannung hast du da?
Zurück zu Haushaltsgeräte - Waschmaschine - Trockner - Geschirrspüler
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste