habe seit kurzen einen alten Generator und habe folgendes Problem.
Es handelt sich hierbei um einen älteren Asynchrongenerator der Firma Knurz Typ 3500AE:
Bei der Erstinbetriebnahme ohne Last war die Spannung am Klemmbrett stabil und völlig i.O..
Nach den ersten Probeläufe wurde eine ohmsche last angeschlossen (Ein Heizer) ,danach brach die Spannung zusammen.
Die Kondensatoren sind vermutlich ausgetrocknet und defekt, da beim Messen danach nichts plausibles heraus kam.
Zu den Kondensatoren konnte ich keine Angaben finden...

Technische Angaben:
Drehstromgenerator Asynchron
Strom Dreiphasen 400V (RST) 50,5A
Leistung Dreiphasen 400V (RST) 35kVA
cos Phi 0.8
Hier nun meine Frage:
Wie finde ich heraus, welche Kondensatoren hier die richtigen sind bzw. wie kann Kapazität ausgerechnet werden.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Nachrichten
Knaste777