er soll egal welche Lampen an oder aus sind, alle Lampen für die eingestellte Zeit einschalten und nach ablauf der Zeit die, die vorher aus waren auch wieder aus schalten.
Und genau das tut der Bewegungsmelder . Er schaltet grundsätzlich alle Lampen ein. dabei spielt es keine Rolle ob da L1 oder L2 bereits eingeschaltet sind und schaltet dann eben die wieder aus die nicht an Waren !
Beispiel L1 ist an . BW schaltet ein und damit L2 und L3 an . nach Ablauf der Zeit werden L2 und L3 abgeschaltet . L1 soll an bleiben! Ich sagte schon lesen und Verstehen sind Zweierlei !
So und für unsere Extra schlauen, Stromstoßschalter sind bistabile Relais ! In der Schaltung sind nicht ohne Grund 3 Stromstoßschalter verbaut ! Die Schaltkontakte der Relais sind auch nicht ohne Grund als Oder verschaltet. Schaltalgebra scheint für einige ein Buch mit sieben Siegeln zu sein
