
Prüfungen. Ausbildung, Berufschule, Techniker, Meister in Berufen der Elektrotechnik.
Bei Fragen zu Hausaufgaben sollte eine Vorleistung erbracht worden sein. Diese auch bei der Anfrage einbringen.
Moderator: Moderatorengruppe
der mit den kurzen Armen hat geschrieben:Ich wette da so gar mit dem Leerausbilder das es so nicht geht. Mit normalen Relais geht es bei Verwendung von 6 Relais. Ich geb dir mal die einfachste Schaltung mit Stromstoßschalter und Zeitrelais und auch an dieser Schaltung kann ich beweisen das nach Ausschalten ein Tastendruck genügt um einzuschalten.
iPx hat geschrieben:Hallo Leute,
I
Also hier die Aufgabe:
Ein Motor soll von 2 Stellen beliebig ein oder ausgeschaltet werden können. Aus Sicherheitsgründen darf der Motor jedoch erst nach zweimaligem Drücken des Eintasters anlaufen.
Daniel K.
Alte Fritz hat geschrieben:Moin,
wenn Deine Aufgabenstellung schon mißverständlich umschrieben ist .....
MfG
Alte FRitz
der mit den kurzen Armen hat geschrieben:iPx hat geschrieben:Hallo Leute,
I
Also hier die Aufgabe:
Ein Motor soll von 2 Stellen beliebig ein oder ausgeschaltet werden können. Aus Sicherheitsgründen darf der Motor jedoch erst nach zweimaligem Drücken des Eintasters anlaufen.
Daniel K.
Deine Schaltung funktioniert so wie in der Aufgabenstellung gefordert nicht !
Q1 zieht beim ersten Tastendruck an und hält sich selbst . nach loslassen des Tasters zieht Q3 und bereitet das Schalten von Q2 vor . Beim erneuten betätigen des Tasters Will Q2 ziehen kann aber nicht da Q3 abfällt .
Bei Schaltern und Schützen sind im allgemeinen Öffner voreilend!!!
der mit den kurzen Armen hat geschrieben:iPx hat geschrieben:Hallo Leute,
I
Also hier die Aufgabe:
Ein Motor soll von 2 Stellen beliebig ein oder ausgeschaltet werden können. Aus Sicherheitsgründen darf der Motor jedoch erst nach zweimaligem Drücken des Eintasters anlaufen.
Daniel K.
Deine Schaltung funktioniert so wie in der Aufgabenstellung gefordert nicht !
Q1 zieht beim ersten Tastendruck an und hält sich selbst . nach loslassen des Tasters zieht Q3 und bereitet das Schalten von Q2 vor . Beim erneuten betätigen des Tasters Will Q2 ziehen kann aber nicht da Q3 abfällt .
Bei Schaltern und Schützen sind im allgemeinen Öffner voreilend!!!
Zurück zu Prüfungen und Hausaufgaben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste