Hallo,
wenn ich in Datenblättern von Gleichrichtern gucke, steht da bezüglich der Spannungen eigentlich immer ein Minimal- und Maximalwert, wobei der Minimalwert immer so bei ca. 35-40 Volt liegt. Was geringeres habe ich nicht gefunden. Heißt das nun, dass bei einer geringeren Eingangsspannung sehr viel weniger Volt am Ausgang rauskommen oder was heißt das?
Ich suche nämlich einen Gleichrichter für ca. 12 - 20 V und ca. 1,5 -2 A.
Kann mir das jemand erklären oder kennt jemand einen passenden Gleichrichter?
